Kindertheater mit Tom Teuer „Die Bremer Stadtmusikanten“

 
Die Bremer Stadtmusikanten
oder wie man Räuber besiegt.
Esel, Hund, Katze und Hahn sind nicht mehr die Jüngsten und Stärksten. Ausrangiert, nicht mehr gebraucht und vom Hof gejagt, haben die vier nichts mehr zu verlieren. Sie machen sich auf den Weg in das Unbekannte, gründen eine Band und wandern nach Bremen um dort Stadtmusikanten zu werden.
Der Weg ist weit und als die Nacht hereinbricht, bekommen sie Hunger. Zu ihrer Freude entdecken sie eine Hütte im Wald! Mit gedecktem Tisch! Da ist nur ein Haken: Es ist die Räuberhütte.
Was tun? Als zukünftige Stadtmusikanten bleibt ihnen nur die Musik. Sie singen laut, sie singen schrecklich. Zusammen mit den Kindern so laut, so schrecklich, dass sie sogar die Räuber verjagen. Mit ihrem einzigen Auftritt als Band erobern sie das Haus und genießen ein Festmahl.
So werden sie, obwohl sie nie eine Platte veröffentlicht und nie in Bremen waren, berühmt. Wohl eher nicht wegen der Musik, sondern wegen dieser Geschichte.
Ein Stück über Mut, Zusammenhalt und die Kraft des gemeinsamen Handelns.
Für Kinder ab 4 Jahren
Eintritt „Frei“

Karneval – Die Gerd-Show

Am Donnerstag, den 27.02.2025 findet unsere Karnevalsfeier statt. Neben Keyboard-Musik gibt es jede Menge guter Stimmung und jede Menge leckerer Sachen.  Die Eintrittskarten dienen als Verzehrkarten (6.- EURO im VVK und 8.– EURO an der Tageskasse) können Sie im Vorverkauf im Gemeindehaus „Auf dem Wege“ kaufen.

Grünflächentag

 

Herzliche Einladung zum Herbstputz am Samstag, den 16November 2024, ab 10 h am Gemeindehaus Auf dem Wege

Liebe Freunde und Förderer des Gemeindehauses Auf dem Wege!
Zweimal im Jahr führt der “Förderverein Auf dem Wege e.V.” eine “Putzaktion”rund um das Gemeindehaus auf dem Wege durch,
damit die Außenanlagen dem Gotteshaus würdig sind
und wir eine schöne Umgebung und Atmosphäre bei den
vielen Veranstaltungen rund um das Gemeindehaus haben,
bei denen wir und die Gäste der Gemeinde
viel Gemeinschaft und Lebensfreude empfangen.

Helft mit, denn viele Hände bereiten ein schnelles Ende
und die vergangenen Aktionen haben allen
Teilnehmern, trotz der Arbeit, viel Freude bereitet,
da dieser Tag auch die Menschen zusammen bringt. 

Jede helfende Hand,
auch wenn es nur ein Stündchen ist,
heißen wir herzlich willkommen!!!! 

Für Speis und Trank ist gesorgt!

Das Mitbringen von eigenem Werkzeug ist natürlich willkommen, besonders eigene Handschuhe sind empfehlenswert.

Wir werden natürlich auch Werkzeug vor Ort zur Benutzung bereitstellen.

 Es geht los am Samstag, den 16.11.2024, ab 10 h
Treffpunkt am Gemeindehaus/Tempel.